Am vergangenen Sonntag fand im Anschluss an das letzte Heimspiel der 2. Herren der traditionelle Saisonabschluss der beiden Herrenteams statt. Bei bestem Wetter kamen Spieler, Familien, Freunde und Fans auf dem Sportplatz zusammen, um eine ereignisreiche Saison gemeinsam ausklingen zu lassen.
In entspannter und familiärer Atmosphäre eröffnete Fußballobmann Adrian Bosse die Veranstaltung mit einem herzlichen Dank an alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Ihr kontinuierliches Engagement ist unverzichtbar für den reibungslosen Ablauf an Heimspieltagen. Ein besonderer Dank galt zudem den Platzwarten Rolf und Samy, die mit unermüdlichem Einsatz für Ordnung und Pflege des Vereinsgeländes sorgen. Auch die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Förderkreis Fußball wurde lobend hervorgehoben.
Rückblickend auf die Saison fällt das sportliche Fazit gemischt aus. Die 1. Herrenmannschaft startete mit großen Ambitionen in die Spielzeit, konnte diese jedoch nicht dauerhaft bestätigen und blieb letztlich hinter den Erwartungen zurück. Auch die 2. Herren verpasste es, ihr volles Potenzial auszuschöpfen, und landete am Ende der Saison auf einem hinteren Tabellenplatz. Trotz der sportlichen Rückschläge blicken beide Mannschaften auf eine lehrreiche Spielzeit zurück, die neue Impulse für die kommende Saison bietet.
Im Rahmen der Veranstaltung wurden mehrere verdiente Spieler verabschiedet. Alexander Tetzlaw kehrt nach vielen Jahren in der 1. Herren zurück in die 2. Mannschaft. Denis Nolte-Love beendet sowohl seine aktive Karriere als Spieler als auch seine Tätigkeit als Co-Trainer der 2. Herren, um künftig mehr Zeit mit seiner Familie zu verbringen. Holger Wiesehahn verlässt den Verein und schließt sich Blau-Weiß Schinkel an. Allen drei gilt der Dank des Vereins für ihr langjähriges Engagement und ihre Verdienste.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Bratwurst, kühle Getränke sowie eine Hüpfburg für die jüngsten Gäste sorgten für ein gelungenes Rahmenprogramm. Die positive Stimmung, der rege Austausch und das familiäre Miteinander unterstrichen einmal mehr den besonderen Zusammenhalt innerhalb des Vereins.
Der Saisonabschluss war somit nicht nur ein sportliches Resümee, sondern vor allem ein Ausdruck gelebter Vereinsgemeinschaft – ein gelungener Tag für alle Beteiligten.