Ein unvergessliches Wochenende liegt hinter den jungen Fußballerinnen und Fußballern des SV Wissingen: Die U7, U8 und U10 nahmen gemeinsam am renommierten Internationalen Jugendturnier im niederländischen Oisterwijk teil. Neben sportlichen Herausforderungen standen vor allem Teamgeist, Fairness und jede Menge Spaß im Mittelpunkt – und genau das wurde an allen drei Tagen eindrucksvoll gelebt.
Die Anreise erfolgte bereits am Freitagnachmittag. Der Abend wurde in geselliger Runde verbracht – Eltern, Kinder und Trainer stimmten sich gemeinsam auf das Turnier ein.
Die U7 zeigte sich in Topform: Mit vier Siegen, einem Unentschieden gegen den Gastgeber und zwei knappen Niederlagen – darunter gegen den späteren Turniersieger – erspielte sich das Team einen verdienten 5. Platz. Die Krönung: Die Mannschaft wurde als fairstes Team der gesamten U7-Kategorie ausgezeichnet – eine besondere Ehre, auf die der ganze Verein stolz sein kann.
Trotz des Einsatzes von vier Spielern des jüngeren Jahrgangs überzeugte das Team spielerisch und kämpferisch. Das Trainerteam lobte nicht nur die Leistung der Kinder, sondern auch das starke Engagement der mitgereisten Familien, die für großartige Unterstützung am Spielfeldrand sorgten.
Auch die U8, war erneut beim Turnier in Oisterwijk am Start.
Am Samstag ging es auf den Platz – begleitet von Musik von Scooter und ein wenig Pyrotechnik beim Einlaufen. Spätestens da waren alle wach! Sportlich lief es zu Beginn etwas schleppend, doch das Team steigerte sich von Spiel zu Spiel, zeigte großen Kampfgeist und wuchs im Verlauf des Turniers spürbar zusammen.
Die U10 des SV Wissingen reiste mit zwei Mannschaften an, um möglichst vielen Kindern Spielzeit und internationale Turniererfahrung zu ermöglichen. Ein Team trat im Bereich „mittlere Spielstärke“ an, das andere stellte sich der Herausforderung in der Gruppe der „High Level“-Teams.
Auch wenn die sportlichen Ergebnisse nicht im Vordergrund standen, konnten beide Teams jeweils einen Sieg feiern. Viel wichtiger war jedoch das tolle Miteinander, das faire Auftreten und der Erlebniswert bei bestem Wetter.
Für alle steht fest: Nächstes Jahr sind wir wieder dabei.